Binzer Strandpromenade Binzer Strandpromenade
Binzer Strandpromenade
Binzer Strandpromenade

Binzer Strandpromenade

Flaniermeile, Einkaufsmeilen
Binz

Sehen und gesehen werden

Auch in Binz machte in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts der Trend zur Entwicklung der Seebäder an der Ostsee nicht Halt. Also bedurfte es auch einer attraktiven Flaniermeile unter dem Motto „Sehen und gesehen werden“. Nachdem bereits 1880 am Strand das erste Hotel errichtet wurde, entwickelte sich die 1895 gebaute Strandpromenade rasch zum Mittelpunkt des gesellschaftlichen Lebens. 1937 kam ein Kurplatz hinzu, der mit verglasten Wandelhallen und einem Konzertpavillon gestaltet wurde.

- Anzeige -

1993 wurde die Promenade aufwendig restauriert und in Richtung Prora um 700 Meter verlängert, sodass sie heute eine Gesamtlänge von 3,2 Kilometern hat. Auch der alte Ulmenbestand wurde durch Linden ersetzt und der Kurplatz neu gestaltet, auf dem regelmäßig Konzerte stattfinden. Darüber hinaus ist die Promenade von zahlreichen Kunsthandwerkerständen gesäumt.

- Anzeige -

Unterkunft im Ostseebad Binz finden

Schnellsuche
via booking.com
wird geladen

Karte & Anreise

Binzer Strandpromenade | Promenade, 18609 Binz

Anreise mit Bus & Bahn

Die Fahrplan­auskunft der Deutschen Bahn zeigt Verbindungen und bietet die Möglichkeit Tickets online zu buchen:

Verbindungen & Preise

Mietwagen vor Ort?

Günstige Mietwagen findest Du im Mietwagenvergleichsportal von Check24.

Mietwagen-Check

Ladestationen für E-Autos

Einen Überblick bietet die Karte von Openchargemap.

Karte der Ladestationen

Routenplaner

Öffne den Ort in deiner Karten-App.